Visionen, Pläne, Budgets und Controlling.
Ist die Welt der Ziele in unserer heutigen, sehr komplexen und
unsicheren Zeit noch adäquat? War diese Methode je adäquat?
Wo führen uns in unserer vernetzten und überaus schnelllebigen Welt
unsere Ziele hin? Beziehungsweise: Wo führen wir mit dieser Methode
unsere Unternehmen hin? Steuern wir nicht methodenbedingt hinter
dem realen Geschehen hinterher? Brauchen wir nicht mehr Flexibilität?
Bei geschäftlichen Entscheidungen wie auch bei unserer persönlichen
Lebensgestaltung?
Den gefährlichen Sirenen von heute lässt sich nicht brachial mit Wachs
in den Ohren und gefesselt an den Mast standhalten, wie dies einst
Odysseus tat. Der Komplexität und Unsicherheit gilt es nicht zu trotzen,
vielmehr muss man sich vom Mast der Zielrituale losbinden und sich
wach und geschmeidig auf das Spiel mit den betörenden Sirenen ein-
lassen. Wir brauchen eine Methode, die uns besser auf die Eventu-
alitäten einer überaus dynamischen und bunten Welt einstellt. Wir
müssen weg von dem Luhmann'schen Paradigma der Komplexitäts-
reduktion und von Druckers Zielmanagement.
Leben Sie Ihre Optionen! Zu Ihrem persönlichen Wohl, aber auch zum
Wohl der Organisation, an deren Geschick Sie Anteil haben. Das vor-
liegende Buch ist dafür eine wertbringende Vorleistung und eröffnet
Ihnen unzählige werthaltige neue Optionen. Setzen Sie eine andere
Brille auf: Lesen Sie dieses Buch und erleben Sie die befreiende Welt
der Optionen ... Free Odysseus!
|